Wie zu erwarten: Eröffnung von „Stuttgart 21“ erneut verschoben

19.11.2025 / Beim Großprojekt Stuttgart 21 gibt es erneut schlechte Nachrichten: Der Start des neuen Tiefbahnhofs verzögert sich weiter. Laut mehrerer Medien – unter anderem der Deutschen Presse-Agentur – soll Bahn-Vorständin Evelyn Palla die geplante Eröffnung 2026 inzwischen abgesagt haben. Einen neuen Termin könne man wohl erst Mitte 2026 nennen.

Grund dafür sind technische Probleme – genauer: Schwierigkeiten bei der Zulassung von Hitachi-Systemen, die für die komplette Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik im Stuttgarter Bahnknoten gebraucht werden.

Bestätigen will die Bahn das offiziell noch nicht. Sie verweist auf den Aufsichtsrat, der am 10. Dezember tagt. Schriftlich heißt es aber, man habe bereits vor Monaten auf erhebliche Terminrisiken hingewiesen – die seien jetzt größer als erwartet.

Ursprünglich sollte Stuttgart 21 im Dezember 2026 zumindest teilweise starten: ICEs und ein Teil des Regionalverkehrs sollten durch den neuen Tiefbahnhof rollen, der Rest weiterhin über den alten Kopfbahnhof.

Aktuell sieht es so aus: Ab Ende 2026 sollen zumindest die ICEs planmäßig durch den neuen Bahnhof fahren, der Kopfbahnhof bleibt vorerst offen – und S-Bahn-Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert