26.10.2025 / Die Gaspreise in Baden-Württemberg sind im Schnitt leicht gesunken – aber je nach Region sieht das ganz unterschiedlich aus. Laut einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox zahlen Familien mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden derzeit rund 2.260 Euro fürs Gas. Das sind knapp ein Prozent weniger als im Vorjahr.
Doch die Unterschiede im Land sind enorm: In Karlsruhe ist Gas um mehr als 15 Prozent teurer geworden. Auch in Sinsheim, Mannheim, Reutlingen, Aalen und Schwäbisch Hall mussten Verbraucher deutlich mehr bezahlen. Teurer wurde es außerdem in den Landkreisen Reutlingen, Waldshut und Göppingen.
Entlastung gab’s dagegen in anderen Regionen: In Bruchsal sind die Preise um fast ein Viertel gesunken. Auch in Friedrichshafen, Weinheim, Tübingen und Konstanz kostet Gas spürbar weniger. Besonders günstig bleibt es im Bodenseekreis sowie in den Landkreisen Karlsruhe und Konstanz.
Die Preisspanne ist riesig: Am teuersten ist Erdgas aktuell in Backnang mit rund 2.780 Euro im Jahr. In Göppingen zahlen Haushalte dagegen nur etwa 1.820 Euro – das ist ein Unterschied von rund 1.000 Euro, also mehr als 50 Prozent.
Laut Verivox liegt das vor allem an den unterschiedlich hohen Netzentgelten. Die reichen von 305 bis 784 Euro – je nach Region ein Unterschied von rund 157 Prozent. Die Kosten hängen unter anderem davon ab, wie dicht besiedelt eine Gegend ist und wie aufwendig die Wartung der Leitungen ist.
Und Verivox-Energieexperte Thorsten Storck sagt: Gegen die regionalen Unterschiede kann man wenig tun – aber beim Tarif lohnt sich der Vergleich. Denn zwischen der teuren Grundversorgung und einem günstigen Neukundentarif liegen oft mehrere Hundert Euro im Jahr.
