Städte müssen Schrotträder entsorgen

23.08.2025 / In vielen Großstädten Baden-Württembergs stapeln sich jedes Jahr die Schrottfahrräder. Vergessen, gestohlen oder einfach nicht mehr gebraucht – am Ende müssen die Städte sie entsorgen. Ein Beispiel: Allein Karlsruhe hat im vergangenen Jahr rund 2.000 solcher Räder eingesammelt. In Stuttgart waren es in diesem Jahr schon 350, in Ulm im vergangenen Jahr etwa 150.

Doch was genau ist eigentlich ein Schrottrad? Eine klare gesetzliche Definition gibt es nicht. Die Stadtverwaltungen prüfen jeden Fall einzeln: Nur ein platter Reifen oder ein Rad, das länger am selben Platz steht, reicht nicht aus. Erst wenn zusätzliche, deutliche Schäden hinzukommen, gilt ein Fahrrad tatsächlich als Schrott – und wird abtransportiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert