Tipps für Wanderer: Was tun bei Gewitter?

16.08.2025 / Wanderer in Baden-Württemberg sollten am Wochenende den Himmel im Blick behalten – denn es drohen erneut teils kräftige Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst warnt: Besonders im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb kann es ab Samstagmittag zu Starkregen und Hagel kommen.

Was tun, wenn’s kracht? Hier die wichtigsten Tipps:

Erstens – unbedingt vorher die Wettervorhersage checken und Gewitterwarnungen ernst nehmen. Wer plant, sollte gleich nach möglichen Hütten oder Notabstiegen schauen.

Zweitens – früh starten. Denn am Nachmittag steigt die Gewittergefahr deutlich. Idealerweise ist man schon mittags am Gipfel.

Drittens – Schutz suchen. Im Wald ist man besser aufgehoben als auf freier Fläche. Finger weg aber von Waldrändern, frei stehenden Bäumen oder Felsblöcken. Notfalls hilft die sogenannte Schutzposition: hinkauern, Beine geschlossen, auf isolierender Unterlage wie Rucksack oder Seil.

Viertens – Abstand halten von Metall und Wasser. Also weg mit Wanderstöcken, Fahrrädern oder Schirmen, und nicht in Bachnähe aufhalten.

Und fünftens – immer eine Regenjacke im Rucksack haben. Denn nicht nur Blitze, auch Unterkühlung kann gefährlich werden.

So vorbereitet, lässt sich die Tour auch bei wechselhaftem Sommerwetter sicherer genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert