13.08.2025 / Zu schnelles Fahren, Handy am Steuer und falsches Parken – vor Schulen und Kitas in Baden-Württemberg gibt es weiter viele Verstöße. Bei einem landesweiten Aktionstag Anfang Juni registrierte die Polizei fast 5.000 Delikte, darunter über 2.300 Temposünder. In Stuttgart war sogar jedes zehnte Auto in sensiblen Bereichen zu schnell unterwegs.
430 Kinder waren nicht angeschnallt, 367 Fahrer abgelenkt – oft durch ihr Handy. Auch das Falschparken rund um Schulen und Kitas war ein großes Problem. Grünen-Verkehrsexperte Hermino Katzenstein vermutet, dass viele Elterntaxis in die Kontrollen geraten sind – und warnt: chaotisches Parken ist eine Gefahr, kein Kavaliersdelikt.
Als mögliche Lösung schlägt er sogenannte Schulstraßen vor, die zeitweise für Autos gesperrt werden. Das Land will die Kommunen mit einem neuen Erlass unterstützen, damit solche Straßen leichter eingerichtet werden können.