Blitzermarathon in Baden-Württemberg

04.08.2025 / Der Blitzermarathon ist zurück – und mit ihm jede Menge Tempokontrollen. Vom 4. bis 10. August heißt es vor allem in Baden-Württemberg, aber auch in anderen Bundesländern: Fuß vom Gas! Die Polizei kontrolliert in dieser Woche verstärkt die Geschwindigkeit – auf Strecken mit hohem Unfallrisiko und in sensiblen Bereichen wie Schulen, Altenheimen oder Krankenhäusern.

Zum Einsatz kommen modernste Messgeräte, Videowagen und Blitzeranhänger. Wo genau kontrolliert wird, verraten die Behörden im Vorfeld nicht. Klar ist aber: Es geht nicht nur um Bußgelder oder Punkte, sondern darum, Leben zu retten. Denn zu schnelles Fahren ist laut Innenministerium nach wie vor die Hauptursache für tödliche Unfälle – und schon wenige Stundenkilometer zu viel können tragische Folgen haben.

Die Aktion ist Teil der europaweiten „Roadpol-Geschwindigkeitskontrollwoche“. Auch andere Länder beteiligen sich daran. Ziel ist es, dauerhaft ein Bewusstsein für Tempo und Sicherheit zu schaffen – und nicht nur punktuell.

Wer trotzdem zu schnell erwischt wird, muss tief in die Tasche greifen: Schon ab 16 km/h zu viel kostet es mindestens 60 Euro. Ab 26 km/h innerorts gibt’s 180 Euro Bußgeld, einen Punkt und bei Wiederholung sogar Fahrverbot. Bei extremen Tempoverstößen kann es noch teurer – und im schlimmsten Fall auch strafrechtlich relevant werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert