Sperrung der Hochrheinbahn ab Samstag

06.08.2025 / Pendlerinnen und Pendler im Südwesten müssen sich auf Einschränkungen einstellen: Auf der Hochrheinbahn werden zwischen Rheinfelden und Waldshut ab dem 9. August für ganze vier Wochen keine Züge fahren. Betroffen sind sowohl der IRE3 als auch die Regionalbahn RB30. Grund dafür sind dringende Gleis- und Weichenarbeiten, die laut Deutscher Bahn nicht auf das kommende Jahr verschoben werden können – auch wenn dort bereits größere Baumaßnahmen zur Elektrifizierung der Strecke geplant sind.

Damit die Fahrgäste trotzdem ans Ziel kommen, wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – allerdings mit geänderten Fahrzeiten. Ab dem 11. August bis zum 7. September fahren Busse auf zwei Routen: Der Expressbus „Linie B“ ersetzt den IRE3 und fährt stündlich von Rheinfelden nach Waldshut – mit nur einem Zwischenstopp in Bad Säckingen. Die Fahrt dauert rund eine Stunde, also doppelt so lang wie mit dem Zug.

Die „Linie C“ übernimmt die RB30 – mit Halten unter anderem in Beuggen, Wehr-Brennet, Murg, Laufenburg und Albbruck. Diese Busse fahren alle 30 Minuten und sind etwa zehn Minuten länger unterwegs als die Bahn.

Die Busse sind barrierefrei, sodass auch Rollstuhlfahrende und Kinderwagen problemlos mitgenommen werden können. Fahrräder sind allerdings tabu – außer sie sind zusammengefaltet, verpackt und als Gepäckstück transportierbar. Achtung: Am ersten Wochenende, also dem 9. und 10. August, starten die Ersatzbusse ausnahmsweise in Grenzach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert