Mannheim: Knöllchen per Scan-Auto

05.11.2025 / In Mannheim startet am Nachmittag High-Tech gegen Falschparker: Die Stadt ist bundesweit Vorreiter und setzt als erste Kommune ein Scan-Auto ein, das nicht nur kontrolliert – sondern auch direkt Knöllchen auslösen kann.

Auf dem Dach: Kameras, die im Vorbeifahren Nummernschilder erfassen und so Parkverstöße erkennen – zum Beispiel, wenn jemand im absoluten Halteverbot steht oder eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Laut Verkehrsministerium Baden-Württemberg ist das ein wichtiger Schritt, um das System in Zukunft flächendeckend nutzen zu können.

Ziel: Mehr Sicherheit und freie Wege – gerade in Innenstädten, wo falsch geparkte Autos schnell für gefährliche Situationen sorgen. Vor allem Kinder und ältere Menschen seien oft schlecht zu sehen, wenn Fahrzeuge Kreuzungen oder Überwege zuparken, so das Ministerium.

Und: Die Technik ist deutlich schneller. Ein Scan-Car schafft bis zu 1.000 Checks pro Stunde – ein Ordnungsbeamter zu Fuß nur rund 50. In Heidelberg läuft das Projekt übrigens schon – dort aber bislang ohne Strafzettel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert