10.09.2025 / In Baden-Württemberg könnte es für Handys an Schulen bald deutlich enger werden. Das Kultusministerium hat jetzt eine klare Empfehlung rausgegeben: Grundschulen sollen Handys am besten komplett verbieten. Wörtlich heißt es in einer Formulierungshilfe: „Die Benutzung privater mobiler Endgeräte ist grundsätzlich verboten.“
Hintergrund ist eine geplante Änderung des Schulgesetzes – die Landesregierung hat sie im Juni auf den Weg gebracht, der Landtag muss aber noch zustimmen. Schon jetzt ist klar: Besonders an den Grundschulen soll’s streng zugehen.
Und auch die weiterführenden Schulen kommen nicht ungeschoren davon. Dort schlägt das Ministerium vor: kein Handy während des Unterrichts, keinerlei TikTok in der Pause und auch keine WhatsApp-Orgien bei Schulausflügen. Nur für die Oberstufe soll es Ausnahmen geben – in speziellen Zonen und unter Aufsicht.
Kurz gesagt: Schule ja, Smartphone nein – zumindest solange es ums Lernen geht.