23.08.2025 / Nach langem Warten geht es los: Am 20. September startet der Ausbau der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen. Die 75 Kilometer lange Strecke im Grenzgebiet zu Schweiz wird bis Ende 2027 komplett elektrifiziert – damit ist Schluss mit den alten Dieselloks. Kostenpunkt: rund 434 Millionen Euro. Die Schweiz beteiligt sich mit etwa 53 Millionen Euro.
Neben der Oberleitung werden auch Bahnhöfe modernisiert, um die Verbindung zwischen Südbaden, dem Bodensee und der Nord- und Ostschweiz attraktiver zu machen. Geplant sind mehr Verbindungen und moderne Züge.
Doch für die Fahrgäste heißt es: Geduld haben. Zunächst bleibt der Zugverkehr ungestört, aber ab April kommenden Jahres wird die Strecke zwischen Rheinfelden und Erzingen gesperrt. Pendler müssen dann mit Bussen über 65 Kilometer ausweichen. Schrittweise sollen die Abschnitte bis 2027 wieder ans Netz gehen – mit voller Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember 2027.