04.08.2025 / Im Kunsthandel ist ein spektakulärer Fälschungsfall aufgeflogen: In einem Stuttgarter Auktionshaus wurden zwei Druckgrafiken verkauft – angeblich von Pablo Picasso. Doch wie sich herausstellte, handelt es sich um Fälschungen aus der berühmten „Suite Vollard“. Zwei weitere Blätter konnten rechtzeitig sichergestellt werden.
Laut Landeskriminalamt Baden-Württemberg steckt ein italienischer Staatsbürger dahinter, der über Jahre hinweg professionell gefälschte Werke in den internationalen Markt geschleust haben soll. Eines der gefälschten Bilder wurde inzwischen bei einer Galerie in Worms beschlagnahmt, ein anderes befindet sich in Österreich.
Ermittelt wurde bereits seit Jahren – gemeinsam mit dem LKA Berlin und dem Picasso-Museum Münster, das die Fälschungen bestätigte. Auch die italienischen Carabinieri in Rom waren zuletzt aktiv und haben Anfang Juli Maßnahmen gegen den Verdächtigen eingeleitet.
Insgesamt wurden bislang sieben gefälschte Grafiken entdeckt – sie alle stehen in Verbindung mit dem Mann und seinem Umfeld. Zur Erinnerung: Die echte „Suite Vollard“ umfasst 100 Werke, die Picasso zwischen 1930 und 1937 für den Kunsthändler Ambroise Vollard schuf.