22.10.2025 / Jeder Vierte in Deutschland glaubt, dass geheime Mächte die Politik steuern – und jeder Fünfte meint, die Medien würden uns systematisch belügen. Das zeigt der neue Demokratie Monitor der Universität Hohenheim in Stuttgart.
Doch im Südwesten schneidet Baden-Württemberg besser ab: Hier ist das Vertrauen in die Demokratie und in die Medien höher als im Rest des Landes. Rund zwei Drittel der Menschen sind mit dem Funktionieren der Demokratie auf kommunaler und Landesebene zufrieden – auf Bundesebene immerhin noch jeder Zweite.
Besonders auffällig: Anhänger der AfD sind auf allen Ebenen deutlich unzufriedener, drei von vier glauben nicht an eine funktionierende Demokratie. Und wer ein populistisches Weltbild hat, blickt laut Studie auch pessimistischer in die Zukunft und meint häufiger, dass früher alles besser war.
Insgesamt zeigt der Monitor aber: Baden-Württemberg bleibt vergleichsweise stabil. Studienleiter Frank Brettschneider sieht den Grund im hohen Wohlstandsniveau – und im großen Engagement vieler Ehrenamtlicher. Denn dort, sagt er, ist das Verbindende oft wichtiger als das Trennende.