Kühltürme in Gundremmingen werden gesprengt

25.10.2025 / Am Samstagmittag um Punkt zwölf Uhr heißt’s in Gundremmingen: Abschied nehmen von zwei echten Riesen. Die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks werden gesprengt – ein spektakuläres Ereignis, zu dem Tausende Schaulustige erwartet werden.

Die Thüringer Sprenggesellschaft lässt insgesamt 56.000 Tonnen Stahlbeton in sich zusammenfallen. Erst kippt der eine Turm leicht zur Seite und stürzt in sich zusammen, rund 15 Sekunden später folgt der zweite. Damit gibt’s zum ersten Mal ein sichtbares Zeichen für den Rückbau der Anlage, die Ende 2021 endgültig vom Netz gegangen ist.

Rund um das Gelände gilt eine weiträumige Sperrzone – wer dort trotzdem auftaucht, muss mit Ärger rechnen. Polizei und Sicherheitskräfte sind vor Ort, um Störungen zu verhindern.

Und während die alten Türme fallen, denkt Betreiber RWE schon an die Zukunft: Auf dem Gelände soll Deutschlands größter Batteriespeicher entstehen – mit rund 700 Megawattstunden Kapazität. Damit kann künftig Sonnenstrom gespeichert und später wieder ins Netz eingespeist werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert