In Gundremmingen fallen am 25. Oktober die Kühltürme

17.09.2025 / In Gundremmingen wird’s laut – und endgültig sichtbar: Am 25. Oktober um Punkt 12 Uhr sollen die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks gesprengt werden. Mit 15 Sekunden Abstand sollen sie einstürzen – das Ganze präzise geplant von der Thüringer Sprenggesellschaft. Mehr als 1.000 Bohrlöcher werden dafür vorbereitet, 56.000 Tonnen Stahlbeton krachen dann in sich zusammen. Das Material wird anschließend recycelt und zu Schotter verarbeitet.

Das AKW Gundremmingen, direkt an der Grenze zu Baden-Württemberg, war 2021 endgültig vom Netz gegangen. Seitdem läuft der Rückbau – tausende Tonnen Material wurden schon abgetragen. Die Sprengung ist nun das erste sichtbare Signal des Abrisses.

Zuschauer wird es reichlich geben – Parkplätze allerdings nicht. Rund um das Gelände gilt ein weiträumiges Sperrgebiet, auch weil Demonstrationen angekündigt sind. Ein Blick zurück: Gundremmingen war einst ein Pionierstandort – hier ging 1966 das erste große Atomkraftwerk Deutschlands ans Netz. Bald bleibt von dieser Ära nur noch Geschichte – und jede Menge Schotter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert