Südwesten: Viele Schusswaffen in Händen von Extremisten

01.08.2025 / In Baden-Württemberg befinden sich derzeit 661 Schusswaffen in den Händen von Extremisten. Das bestätigte das Innenministerium in Stuttgart. Zuvor hatten WDR und NDR darüber berichtet.

Ende vergangenen Jahres verfügten 214 als extremistisch eingestufte Personen über eine waffenrechtliche Erlaubnis. Etwa die Hälfte von ihnen besaß einen sogenannten Kleinen Waffenschein – der erlaubt das Tragen von Schreckschuss-, Reizstoff- oder Signalwaffen. 100 Personen hatten sogar eine Waffenbesitzkarte – damit dürfen echte Schusswaffen gekauft und aufbewahrt werden, aber nicht in der Öffentlichkeit getragen.

Die meisten dieser Personen – nämlich 122 – gehören laut Ministerium dem rechtsextremen Spektrum an. 48 gelten als sogenannte Reichsbürger oder Selbstverwalter, zwölf sind dem islamistischen Extremismus zugeordnet, elf delegitimieren laut Verfassungsschutz den Staat, acht sind Linksextreme.

Das Land betont: Man tue alles, um Extremisten zu entwaffnen. Schon 2017 wurden die Waffenbehörden angewiesen, keine neuen Genehmigungen mehr an Extremisten zu vergeben – und vorhandene Erlaubnisse, wo rechtlich möglich, zu widerrufen.

Seitdem wurden 351 waffenrechtliche Erlaubnisse entzogen – das betrifft 619 Schusswaffen. Ein gefährliches Potenzial, das schrittweise aus dem Verkehr gezogen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert