EnBW plant riesigen Energiespeicher bei Philippsburg

30.07.2025 / In Philippsburg, nördlich von Karlsruhe, plant der Energieversorger EnBW einen der größten Batteriespeicher Deutschlands – mit einer Kapazität von 800 Megawattstunden. Das reicht rechnerisch für den Tagesbedarf von rund 100.000 Haushalten. Solche Speicher sind entscheidend für die Energiewende: Sie gleichen Schwankungen aus, wenn Wind- oder Sonnenstrom gerade im Überfluss oder Mangel vorhanden ist.

Der Standort sei ideal, hieß es, – bestehende Infrastruktur und ein Netzanschluss seien schon da. Auf dem Gelände steht auch ein Konverter, der Windstrom aus dem Norden in den Südwesten bringt. Philippsburg könnte so zu einem wichtigen Knotenpunkt für erneuerbare Energien werden.

EnBW hat das Projekt dem Gemeinderat vorgestellt – noch fehlt die Baugenehmigung und die endgültige Investitionsentscheidung. Bis Ende 2027 könnte der Speicher fertig sein, ganz ohne staatliche Förderung – finanziert durch Stromvermarktung und netzdienliche Leistungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert