25.07.2025 / Bittere Zahlen aus Zuffenhausen: Porsche hat im zweiten Quartal einen herben Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der operative Gewinn im Autogeschäft stürzte auf nur noch 154 Millionen Euro ab – ein Minus von satten 91 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Umsatz schrumpfte um fast 13 Prozent auf rund 8,3 Milliarden Euro.
Zum Vergleich: Die VW-Kernmarke verdiente im gleichen Zeitraum knapp eine Milliarde Euro – und damit mehr als Porsche und Audi zusammen. Dabei war es früher genau umgekehrt: Porsche galt lange als Gewinnbringer im Konzern.
Doch die Luxusmarke kämpft – vor allem in China. Dort brechen die Verkaufszahlen ein. Dazu kommen hohe Umbaukosten, US-Zölle und Investitionen in die Elektromobilität. Die Folge: Porsche streicht bis 2029 rund 1.900 Stellen im Raum Stuttgart – und ein neues Sparprogramm ist schon in Planung.
Die genauen Gründe für den drastischen Gewinneinbruch? Noch unklar. Porsche will sich dazu erst kommende Woche äußern – wenn die detaillierten Halbjahreszahlen veröffentlicht werden.