(10.06.2025) Augen auf Richtung Nachthimmel: Am Mittwochabend steht der Erdbeermond über Deutschland. Nein, kein Obst im All – sondern der romantisch benannte Vollmond im Juni.
Um genau 22:43 Uhr zeigt er sich über Bad Salzschlirf in Osthessen – andernorts geht’s ein paar Minuten früher oder später los. Ganz gleich wo: Er wird wunderschön: Etwas blassrot, ganz leicht getönt – wenn das Wetter mitspielt.
Und auch wenn er riesig wirkt, täuscht das. Der Mond ist dann rund 398.000 Kilometer entfernt – also nicht gerade zum Greifen nah. Doch kurz nach dem Aufgehen wirkt er oft größer – liegt aber nur an unserem Hirn: Am Horizont vergleichen wir ihn mit Bäumen und Häusern. Ganz einfache optische Täuschung.
Übrigens: Der Name „Erdbeermond“ kommt von der Erntezeit – nicht von der Farbe. Und wusstet ihr, dass der Mond gar keine perfekte Kreisbahn um die Erde zieht? Seine Entfernung schwankt ständig – zwischen 360.000 und 405.000 Kilometern. Schuld sind die Anziehungskräfte von Sonne, Erde – und sogar Unterschiede tief im Erdinneren.
Also: Am späten Mittwochabend ruhig mal rausgucken – der Himmel serviert uns kosmische Poesie mit einem Hauch Erdbeergeschmack.